Parameter  | 
	  Schamanischer Bewußtseinszustand  | 
	  Schizophrenie  | 
	  Buddhistische Vipassana-Meditation  | 
	  Yoga (nach Patanjali)  | 
	  
	  
	  Kontrolle - Fähigkeit nach Belieben in den Zustand einzutreten und herauszutreten  | 
	  ja: gute Kontrolle  | 
	  äußerst reduziert. Unfähigkeit, den Prozeß zu stoppen oder das Erlebnis zu steuern  | 
	  ja  | 
	  ja  | 
	  
	  Kontrolle - Fähigkeit den Inhalt des Erlebens zu steuern  | 
	  teilweise  | 
	  nicht vorhanden  | 
	  teilweise  | 
	  extreme Kontrolle bei manchen Meistern  | 
	  
	  Wahrnehmung des Umfeldes  | 
	  abgeschwächt  | 
	  abgeschwächt, oft verzerrt  | 
	  verstärkt  | 
	  stark verringerte Sinnes- und Körperwahrnehmung  | 
	  
	  Kommunikation mit der Umwelt  | 
	  manchmal vorhanden  | 
	  verringert und oft verzerrt  | 
	  meist vorhanden  | 
	  nicht vorhanden  | 
	  
	  Konzentration  | 
	  verstärkt, fließend  | 
	  sehr verringert  | 
	  verstärkt; fließend  | 
	  sehr verstärkt; fixiert  | 
	  
	  Mentale Energie, Erregung  | 
	  verstärkt  | 
	  verstärkt - teilweise extreme Agitation  | 
	  meist verringert  | 
	  stark verringert  | 
	  
	  Ruhe  | 
	  verringert  | 
	  verringert  | 
	  meist verstärkt  | 
	  extrem verstärkt; tiefer Frieden  | 
	  
	  Affekt, Emotion  | 
	  positiv oder negativ  | 
	  meist sehr negativ, selten positiv; oft verzerrt und unangemessen  | 
	  positiv oder negativ (bei Übung verstärkte positive Tendenz)  | 
	  hochpositiv; unaussprechliche Seligkeit  | 
	  
	  Identität, Selbstgefühl  | 
	  abgehobenes Selbstgefühl, kann nichtphysische "Seele" sein  | 
	  Desintegration, Verschwimmen der Ich-Grenzen; Unfähigkeit sich selbst von anderen zu unterscheiden  | 
	  Selbstgefühl zerlegt sich in etwas Fließendes: "Nicht-Selbst"  | 
	  transzendentes, sich nicht veränderndes Selbst (purusha)  | 
	  
	  Außerkörperliche Erfahrungen  | 
	  ja, kontrollierte Ekstase  | 
	  selten, unkontrolliert  | 
	  nein  | 
	  nein; Verlust des Körperbewußtseins - Enstasis  | 
	  
	  Inhalt der Erlebnisse  | 
	  organisierte, kohärente Abfolge von Bildern, bestimmt von der schamanischen Kosmologie und dem Zweck der Reise  | 
	  oft desorganisiert und bruchstückhaft  | 
	  Zerlegung komplexer Erfahrungen in ihre konstitutiven Reize. Die Reize werden weiter zerlegt zu einem kontinuierlichen Fluß  | 
	  einzelnes Objekt ("Samadhi mit Unterstützung") oder reines Bewußtsein ("Samadhi ohne Unterstützung")  |